Foto: dogs/stock.adobe
Geschichte
Im imposanten Irish Wolfhound (IW) schlummern eine zarte Seele – und eine feurige Loyalität gegenüber seiner Familie. Vermutlich stammt er von den keltischen Windhunden der Antike ab, genau weiß das aber niemand.
Imposantes Geschenk
Im Mittelalter schenkten sich mächtige/reiche Leute gern die großen, eindrucksvollen Hunde. So gelangten sie in die europäischen Königshäuser und sogar nach Indien und Persien. Der IW wurde für die Hatz auf Hirsche, Wölfe und sogar Bären eingesetzt, und wie alle Windhunde jagte er auf Sicht. Außerdem schützten sie Ländereien und Herden
Charakter
Die liebenswürdigen Hühnen wollen einfühlsam behandelt werden und bei Menschen leben, die ihnen viel Zeit schenken
Ein großes Herz
Stimmt die Chemie, verschenken IW mit voller Hingabe ihr Herz. Mit Kindern und anderen Tieren gehen sie oft geradezu rührend vorsichtig um. Sie fügen sich vorbildlich in ihre Familien ein und verbringen gern Kuschel-Zeit mit ihren Lieben auf dem Sofa.
Körperbau
Der IW strahlt eine ungeheure Kraft, Ruhe und Eleganz aus und die Hunde zählen zu den größten der Welt.
Die meisten IW haben einen ausgeprägten Jagdtrieb. Sie sind hervorragende Sprinter, aber weder Dauerläufer, noch allgemeine Sportler-Asse. Die windhundtypische Lauffreude sollten sie wenigstens einmal am Tag ausleben dürfen.
Fell und Farbe
Obwohl vor allem der graue Farbschlag bekannt ist, gibt es den IW auch in Weiß, Schwarz, Braun, Rot und Gestromt. Das drahtige, raue Fell schützte seine Ahnen vor dem stürmisch-regnerischen irischen Wetter.
Foto: dogs/stock.adobe
Rassefakten auf einen Blick
Gewicht: Mind. 40,5 kg
Größe: Rüden mind. 79 cm, Hündinnen mind. 71 cm
Mutig
Neigt zu Magendrehungen und Herzerkrankungen
Foto: atira/stock.adobe
Foto: Kamila/stock.adobe
Foto: Nadine Haase/stock.adobe
Geschichte
Im imposanten Irish Wolfhound (IW) schlummern eine zarte Seele – und eine feurige Loyalität gegenüber seiner Familie. Vermutlich stammt er von den keltischen Windhunden der Antike ab, genau weiß das aber niemand.
Imposantes Geschenk
Im Mittelalter schenkten sich mächtige/reiche Leute gern die großen, eindrucksvollen Hunde. So gelangten sie in die europäischen Königshäuser und sogar nach Indien und Persien. Der IW wurde für die Hatz auf Hirsche, Wölfe und sogar Bären eingesetzt, und wie alle Windhunde jagte er auf Sicht. Außerdem schützten sie Ländereien und Herden
Foto: dogs/stock.adobe
Charakter
Die liebenswürdigen Hühnen wollen einfühlsam behandelt werden und bei Menschen leben, die ihnen viel Zeit schenken
Ein großes Herz
Stimmt die Chemie, verschenken IW mit voller Hingabe ihr Herz. Mit Kindern und anderen Tieren gehen sie oft geradezu rührend vorsichtig um. Sie fügen sich vorbildlich in ihre Familien ein und verbringen gern Kuschel-Zeit mit ihren Lieben auf dem Sofa.
Foto: dogs/stock.adobe
Körperbau
Der IW strahlt eine ungeheure Kraft, Ruhe und Eleganz aus und die Hunde zählen zu den größten der Welt.
Die meisten IW haben einen ausgeprägten Jagdtrieb. Sie sind hervorragende Sprinter, aber weder Dauerläufer, noch allgemeine Sportler-Asse. Die windhundtypische Lauffreude sollten sie wenigstens einmal am Tag ausleben dürfen.
Fell und Farbe
Obwohl vor allem der graue Farbschlag bekannt ist, gibt es den IW auch in Weiß, Schwarz, Braun, Rot und Gestromt. Das drahtige, raue Fell schützte seine Ahnen vor dem stürmisch-regnerischen irischen Wetter.
Rassefakten auf einen Blick
Gewicht: Mind. 40,5 kg
Größe: Rüden mind. 79 cm, Hündinnen mind. 71 cm
Mutig
Neigt zu Magendrehungen und Herzerkrankungen
Foto: Nadine Haase/stock.adobe
Foto: atira/stock.adobe
Foto: Kamila/stock.adobe
Auch interessant
Alle wichtigen News als
Erste:r erhalten
Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal im Monat spannende Infos.