fbpx





Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
Nicht irgendein, sondern DAS Magazin für dich und deinen Hund!
Das Magazin, das dein Hund lesen würde
Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
logo

Wissen

 Gesundheit und Ernährung 22/05/2017
Bakterielle Infektionen: Borreliose
Die meisten Hunde machen eine Borrelieninfektion unbemerkt durch, mitunter kommt es aber auch z. B. zu Gelenkentzündungen mit Lahmheiten.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Futter richtig aufbewahren
Das Futter zu finden, das alle Ihre Ansprüche erfüllt und das dem Hund schmeckt, kann schon schwer genug sein. Danach schützt die richtige Lagerung das Futter vor Wärme, Licht, Luft und Feuchtigkeit.
weiterlesen
Mensch und Hund 19/05/2017
Plötzlich aggressiv gegen andere Hunde
Beagle Carla reagierte plötzlich aggressiv auf andere Hunde. Statt in die Hundeschule geht die Hündin zur Tierphysiotherapie. Denn der Grund für das Verhalten waren Schmerzen.
weiterlesen
News & Aktuelles 19/05/2017
Frei Schnauze, doch nicht leinenlos
Olde English Bulldogge Vain ist kein aggressiver, gefährlicher Hund. Eine Hundebegegnung, Lärm und Stress ließen sie in ihrer Prüfung kalt.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Nasenschorf beim Labrador Retriever
Hinter Nasenschorf beim Labrador steckt eine seltene Erbkrankheit, die bei allen Farbvarianten und Labbi-Mischlingen auftreten kann.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Nasenbluten beim Hund
Jeder kennt es, wenn blutiger Ausfluss – mit oder ohne Schleim – aus der Nase tropft. Wichtig ist die Abklärung der Ursache.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Giardien – Gefahr durch Tierkot
Giardien sind Darmparasiten. Sie können zu heftigen Durchfällen und Erbrechen führen, insbesondere bei jungen und geschwächten Tieren.
weiterlesen
 Gesundheit und Ernährung 19/05/2017
Bachblüten im Überblick:
Hier siehst du eine Übersicht von 38 Bachblüten, die dazu eingesetzt werden können, um Hunden (und auch Menschen) zu helfen.
weiterlesen
Hundetraining 19/05/2017
Schilddrüse und Verhalten
Die Schilddrüsenunterfunktion ist eine der häufigsten Hormonstörungen beim Hund.
weiterlesen
Hundetraining 19/05/2017
Kommunikation: Die Kraft der Gedanken
Hund und Halter stehen sich in Problemsituationen oft selbst im Weg – weil es Missverständnisse in der Kommunikation gibt.
weiterlesen
Hundetraining 19/05/2017
Aus für Kläffer!
Wenn der Postmann klingelt oder die Kinder von nebenan vorbeirennen, werden manche Hunde richtig laut. Was tun, bevor es deswegen auch noch Krach mit den Nachbarn gibt? DER HUND fragte bei zwei Expertinnen nach.
weiterlesen
Hundetraining 19/05/2017
Mantrailing als Therapie
An dem Begriff „Mantrailing“ kommt man als Hundehalter momentan nicht mehr vorbei. Das Verfolgen der Spur eines bestimmten Menschen...
weiterlesen

Alle wichtigen News als
Erste:r erhalten

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal im Monat spannende Infos.