fbpx





Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
Nicht irgendein, sondern DAS Magazin für dich und deinen Hund!
Das Magazin, das dein Hund lesen würde
Hundum kompetent: für dich und deinen Liebling
logo

Hunderassen: Rasselexikon

Hunderassen: Rasselexikon 17/11/2016
Havaneser
Vom Charakter her sind Havaneser für jeden Spaß zu haben. Nur sture Wiederholungen und Einsamkeit mögen sie nicht.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 22/11/2016
Holländischer Schäferhund
Etwa seit dem frühen 18. Jahrhundert wurde der Herdershond, was „Hund des Schäfers“ bedeutet, als Helfer eingesetzt. Die Hunde begleiteten z. B. die Schafe zu den Weiden, wo sie das Vieh auch hüteten und beschützten. Auf den Höfen hielten die Hunde die Hühner vom Garten fern, hüteten Kühe und zogen Milchkarren. Außerdem warnten sie, wenn sich ein Fremder dem Hof näherte.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 28/01/2019
Hovawart
Der Begriff „Hovawart“ stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „Hofwächter“. Schon im Mittelalter gab es in Deutschland langhaarige, schlappohrige Bauernhunde, die den Besitz ihres Halters bewachten und so genannt wurden.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 12/07/2024
Irish Red Setter
Die Setter entstanden vermutlich aus Kreuzungen von Spaniels und Pointern. Der Beginn der Rasse reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 29/10/2024
Irish Terrier
Der Irish Terrier wird oft als die älteste der 4 irischen Terrierrassen angeführt. Er gilt als bemerkenswert treu, gutmütig und vielseitig.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 29/10/2024
Irish Wolfhound
Im imposanten Irish Wolfhound (IW) schlummern eine zarte Seele – und eine feurige Loyalität gegenüber seiner Familie. Vermutlich stammt er von den keltischen Windhunden der Antike ab, genau weiß das aber niemand.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 22/11/2016
Jack Russell Terrier (+ Parson Russell)
In England zählt der Jack Russell Terrier seit vielen Jahren zu den beliebtesten Arbeitsterrierrassen. Man schätzt ihn als Jagdhund oder einfach als unkomplizierten Haus- und Familienhund. Sowohl die Jack als auch die Parson Russell Terrier gehen auf den hundebegeisterten Pfarrer (engl. Parson) John Russell zurück. Seine Freunde nannten ihn Jack. Predigte Jack nicht gerade, ging er mit seinen selbstgezüchteten Foxterriern jagen. Seine Stammhündin "Trump" hatte er 1918 während des Theologiestudiums – angeblich von einem Milchmann – gekauft. Jack war berühmt dafür, nur die fähigsten Arbeitsterrier miteinander zu kreuzen.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 25/10/2024
Kangal
Der imposante Kangal stammt aus der Türkei und ist ein Herdenschutzhund. Schon lange ist es die Aufgabe der Vierbeiner, selbstständig und auf weiten Flächen Vieh zu beschützen. In Deutschland warten viele Kangals in Tierheimen auf ein neues Zuhause; die Vermittlung gestaltet sich oft schwer.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 18/11/2016
Kleinpudel
Seit es die moderne Rassezucht gibt, stehen Pudel immer – allen Modetrends zum Trotz – weit oben auf der Beliebtheitsliste.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 21/05/2017
Königspudel
Vermutlich in Frankreich und Deutschland entwickelte sich der Pudel im 14. Jahrhundert aus französischen und spanischen Wasserhunden.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 17/11/2016
Kooikerhondje
Ein Kooikerhondje ist auch heute noch ein immer fröhlicher, nimmermüder Mitmacher, dem nichts wichtiger ist, als mit seinem Menschen zusammen zu sein.
weiterlesen
Hunderassen: Rasselexikon 09/11/2016
Labrador Retriever
Die Vorfahren des Labrador Retrievers stammen nicht ursprünglich aus Neufundland/Labrador, sondern kamen erst Anfang des 16. Jahrhunderts mit portugiesischen und spanischen Seefahrern an die dortige Küste von St. John’s, wo sich die Hunde schnell einen Namen als hervorragende Gehilfen beim Fischfang machten.
weiterlesen

Alle wichtigen News als
Erste:r erhalten

Melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte einmal im Monat spannende Infos.