Wer viel draußen unterwegs ist, hat für die kalten Monate die entsprechende Bekleidung. Eine willkommene Extraportion Wärme an Füßen, Fingern & Co. liefern heizende Helfer. Wir haben einige ausprobiert.

Im Einsatz und vor der Wärmebildkamera zeigen, was sie draufhaben, durften …

  • eine Heizweste von Engelbert Strauss
  • eine beheizbare lange Unterhose von Alpenheat aus Österreich,
  • eine beheizbare lange Unterhose von Deerhunter aus Dänemark
  • eine beheizbare lange Unterhose von HeatPerformance aus den Niederlanden,
  • eine Kombination aus Muff und Sitzkissen von Alpenheat
  • Handschuhe und Einlegesohlen von HeatPerformance.

Unser Dank gilt allen 4 Unternehmen, die uns die Produkte auf unsere Anfrage hin zur Verfügung gestellt haben. Alle lassen sich übrigens bequem bei den markeneigenen Onlineshops bestellen, wo wir sie entdeckt haben.

Getragen haben wir die heizenden Helfer im Winter 2024/2025 in Deutschland sowie in Nordnorwegen, etwa 300 Kilometer oberhalb des Polarkreises. Fotografiert haben wir die beheizte Kleidung bzw. die beheizbaren Accessoires mit einer regulären Kamera sowie einer Wärmebildkamera.

Mit Akku oder Powerbank?

Ohne Akku bzw. Powerbank heizt kein wiederverwendbares Kleidungsstück/Accessoire (anders als einmal einsetzbare Wärmekissen, die dank einer chemischen Reaktion Wärme spenden). Alle hier gezeigten Produkte bieten 3 Heizstufen (4 im Fall des Muffs). Einige erreichten uns mit Akkus, wie die Produkte von HeatPerformance und Alpenheat, andere werden ohne geliefert. Der Vorteil der enthaltenen Akkus: Sie sind fast alle recht flach und nehmen eher wenig Platz ein. Der Nachteil: sie haben teils keine Ladestandsanzeige – dafür dienen die Anzeigen an den Bedienelementen der Kleidungsstücke. Wer die heizenden Helfer anders betreiben will, ist durch die für Klinkenstecker passenden Öffnungen eingeschränkt.

Akku an beheizbarem Muff/Sitzkissen
Druckknopf zum Bedienen beheizbarer Handschuhe

Die Kleidungsstücke ohne „serienmäßig enthaltene“ Energiequelle haben den Vorteil, dass sie sich mit so gut wie allen gängigen Powerbanks betreiben lassen. Dazu gehört beispielsweise die Heizweste. Eine wichtige Entdeckung: In Kombination mit beheizbarer Bekleidung ist nur eine Powerbank sinnvoll, die sich nicht abschaltet, wenn sie mit Geringverbrauchern verbunden ist. Zu dieser Erkenntnis verhalf uns die Powerbank, welche das Team von Engelbert Strauss netterweise der Weste beigelegt hatte: Sie arbeitete emsig weiter, während andere Powerbanks, die wir mitgenommen hatten, einfach den Betrieb einstellten und wieder neu gestartet werden mussten – das macht gerade im Kalten und im Zwiebellook mit mehreren Bekleidungsschichten wenig Spaß.

Mann trägt Engelbert Strauss Heizweste auf einem Berg in Norwegen, hinter ihm sind ein Gipfel und ein Fjord zu sehen.
Nah dran an der Heizweste von Engelbert Strauss
e.s. Heizweste climafoam auf weißem Hintergrund, mit angesteckter Powerbank
e.s. Heizweste climafoam auf weißem Hintergrund, Powerbank in dafür vorgesehener Tasche
Wärmebildaufnahme der e.s. Heizweste climafoam von Engelbert Strauss
Wärmebildkameraaufnahme der Heizweste von Engelbert Strauss

e.s. Heizweste climafoam

Vorab: Die Heizweste kam bei den Kunden von Engelbert Strauss so gut an, dass sie im Spätherbst/Winter 2024 ausverkauft war. Sie soll ab Herbst 2025 wieder vorrätig sein. Wir können nachvollziehen, warum die Weste von den Regalen „flog“:

  • Material fühlt sich angenehm weich an
  • Wärmt bereits etwas, ohne die Heizfunktion angeschaltet zu haben
  • Trägt sich gut, ohne Bewegung einzuschränken
  • kann von allen Geschlechtern getragen werden (wir haben Größe S getragen)
  • Powerbank (zusätzlich bestellbar) ist schön kompakt, gut: mit Ladestandanzeige, gut: schaltet sich nicht automatisch ab
  • An- und Ausschalten an Knopf im unteren Bereich, gut erreichbar
  • heizt oben und unten am Rücken
  • nicht so angenehm, aber normal: lädt sich ein bisschen elektrostatisch auf
  • USB-Stecker ragt etwas nach vorne raus, stört jedoch meist wenig

Beheizbare Unterziehhosen

Wo genau sie heizen, unterscheidet sich bei den beheizbaren langen Unterhosen in unserem Test ein wenig: Bei dem Modell von Deerhunter sitzen die Heizelemente exklusiv an den Oberschenkeln. Bei Alpenheat werden Knie sowie unterer Rücken gewärmt und das von uns getestete Modell der Unterziehhose von HeatPerformance wärmt die Knie sowie den Bauch. Was am angenehmsten ist, unterscheidet sich individuell. Redakteurin Lena etwa friert schnell an den Oberschenkeln (auch beim Reiten) und schätzt daher zusätzliche Wärme in dieser Körperregion. Chefredakteurin Su gefiel die Wärme am Bauch (Blasenregion) gut. Alles in allem konnten uns alle 3 beheizbaren Unterziehhosen überzeugen. Ihre Vorteile und kleinen Einschränkungen siehst du im Folgenden. Die Reihenfolge stellt keine Wertung unsererseits dar, sie ist alphabetisch.

ALPENHEAT Beheizte Unterziehhose FIRE-PANTLINER, Modell: AJ6

  • Heizt an Knien und unterem Rücken mit ordentlich Kraft, jeder muss schauen, wie stark er gut findet
  • ziemlich dehnbar oben am Bund, eher glattes Material
  • Ampelsystem mit Lichtern am Ein- und Ausschaltknopf ist einfach verständlich
  • Druckknopf an kleinem „Stofflappen“ für bequeme Bedienung
  • Eigener Akkupakk mit Klinkenstecker, etwas dicker als bei HeatPerformance
  • Akku ohne Ladestandsanzeige, aber der Bedienknopf zeigt, wie viel Power ungefähr noch übrig ist
  • Ladegerät im Lieferumfang enthalten
  • Reißverschluss an der Tasche für den Akku ist flach und lässt sich gut greifen
  • recht lang, „Kurzbeiner“ wie Redakteurin Lena können die Hose unten aber umschlagen
ALPENHEAT FIRE-PANTLINER (AJ6) auf weißem Hintergrund, das linke Bein ist hochgeschlagen und zeigt die Innenseite.
Aus- und Einschaltdruckknopf Alpenheat Unterziehhose
Hinteres Heizelement der Alpenheat Unterziehhose in Wärmebildkamera
Wärmebildaufnahme der Unterziehhose von Alpenheat, vorn
Wärmebildaufnahme der Unterziehhose von Deerhunter, ganzer Mensch sichtbar
Wärmebildaufnahme Oberschenkel Deerhunter beheizbare lange Unterhose

Deerhunter Heat Lange Unterhose

  • Heizt exklusiv an den Oberschenkeln: super für alle, die dort schnell frieren
  • Angenehm weiches Material
  • Anzeige-System für Wärmestufen: rot, blau, grün
  • Menschen mit kürzeren Beinen können die Hose unten problemlos hochschlagen
  • Bedien-Knopf an Stoffstück, das über den Hosenbund hinausgeht. So kommt man auch im Zwiebellook vergleichsweise einfach an den Knopf
  • Kein Akku/keine Powerbank im Lieferumfang enthalten: flexible Wahl, aber unbedingt ein Gerät wählen, das sich nicht selbst abschaltet
  • Reißverschluss ist recht schmal, etwas fisselig zu verwenden, war für uns aber keine große Einschränkung
  • Wird mit Wäschenetz für Waschmaschine geliefert
  • Die Legging/lange Unterhose ist unisex, das gilt auch für die beiden weiteren Modelle

Beheizbare Hose HeatPerformance® MOTIVE

  • Heizt an den Knien und am Bauch, gerade für an der Blase empfindliche Menschen eine gute Sache
  • (ein weiteres Modell der Marke heizt am unteren Rücken und an den Oberschenkeln)
  • Angenehm weiches Material
  • Bedienung aufgrund der Positionierung des Knopfes am Bund unter vielen Schichten etwas schwieriger als bei den anderen Modellen
  • Angenehm: schmaler Akku, liegt flach in der Tasche und drückt nicht
  • Akku mit Klinkenstecker, keine Ladestandsanzeige
  • Praktisch: Ausführliche Tabelle mit Maßen zur Größenauswahl im Onlineshop
  • Wäschebeutel wird mitgeliefert
Beheizbare Hose HeatPerformance® MOTIVE auf weißem Untergrund
Heizelemente am Knie, HeatPerformance Hose, Wärmebildaufnahme
Außenseite des Sitzkissens/Muffs von Alpenheat
Innenseite des Sitzkissens/Muffs von Alpenheat
Wärmebildaufnahme des Muffs/Sitzkissens von Alpenheat
Sitzkissen als Unterlage bei widrigen Bedingungen

Beheizter Muff Fire 2in1, Alpenheat

  • Praktisch: robuster Gurt für die Hüfte, so hält der Muff auch, wenn man ihn gerade nicht um die Hände trägt
  • Material ist angenehm, hübsches dunkles grün
  • Doppelfunktion als Handwärmer und Sitzkissen ist nützlich
  • Lässt sich in einer weiteren und einer engeren Version als Muff tragen
  • Je nach Jacke wird es schwierig, die engere Version zu nutzen, ohne dass die Druckknöpfe aufspringen
  • Für viele Menschen ausreichend große Sitzfläche bei Nutzung als Unterlage
  • Uns fiel der Teil ein Druckknopf ab (ohne grobe Behandlung)
  • Der Muff heizte nach kurzer Zeit nicht mehr so stark wie anfangs (wir suchen noch nach der Ursache)

Beheizbare Sohlen HeatPerformance® PRO

  • Recht dünn, zuschneidbar, haben in Winter-Gummistiefeln sowie Alpin-Wanderstiefeln gut reingepasst.
  • Unsere Füße standen gut darauf und gingen angenehm damit
  • Das Rausnehmen kann sich je nach Schuh etwas kniffelig gestalten
  • Dieses Modell wird mit einer Fernbedienung geliefert
  • Einfache Koppelung mit der Fernbedienung
  • 3 Heizstufen, leuchten bei Betätigung der Bedienung kurz an der Seite der Sohlen auf
  • Heizen vorne an den Zehen und in der Mitte der Sohle – je nach Stufe gut wahrnehmbar
  • Ladegerät im Lieferumfang enthalten
  • Schöne Aufbewahrungsbox mit Magnetverschluss
  • Die Sohlen heizten sich nach einigen Wochen im Einsatz nicht mehr richtig auf, wir suchen noch nach der Ursache
Heizende Einlegesohlen von HeatPerformance
Wärmebildaufnahme der Einlegesohlen von HeatPerformance
Vorder- und Rückseite der Allround Handschuhe von HeatPerformance auf weißem Untergrund
Heizende Handschuhe am Eismeerstrand
Heizstufenanzeige am Handschuh
Bedienung der beheizten Handschuhe mit Druckknopf
Druckknopf und Ladestandsanzeige der heizenden Handschuhe

Beheizte Fahrradhandschuhe HeatPerformance® ALLROUND

  • Heizen schnell
  • Heizt an den Fingerkuppen und am Handrücken
  • 3 Stufen, gut anhand von 3 roten Lichtern zu erkennen
  • schön weich innen
  • Akkus sind schön flach, aber für die Lage am Handgelenk recht groß, können leicht drücken
  • Option der Bedienung eines Bildschirms, z. B. Handy, dank Spezialgewebe an Zeigefinger und Daumen, erforderte für uns aber Übung, da die Finger etwas steifer sind als ohne Handschuhe
  • Längerer Bund angenehm, schützt vor Wind, aber je nach Jackenärmelweite etwas schwierig zu navigieren, vor allem, wenn man einen Handschuh bereits anhat und dann den zweiten mit dem Jackenärmel in eine sinnvolle Konfiguration bringen möchte
  • Leine lässt sich damit gut halten
  • Mit Ladegerät und Box mit Magnetverschluss geliefert
  • Die Marke hat eine große Auswahl verschiedener Handschuhe für verschiedene Bedürfnisse
Nordlichter und die Flosse eines abtauchenden Buckelwals in Nordnorwegen