Reißt eine Lawine Menschen mit sich, kämpfen Opfer und Retter gegen die Zeit. Lawinenhunde helfen bei der Suche nach Verschütteten. Doch wie lernen die Hunde überhaupt, Menschen unter bis zu fünf Metern Schnee zu finden? Wir haben Lawinenhunden in spe beim Training zugeschaut.

Auf der Hochalm in den Bergen bei Garmisch-Partenkirchen ist ganz schön was los: Eine Gruppe Hunde sitzt im Schnee und bellt, winselt und jault. Erwartung liegt in der Luft. Für die zukünftigen Lawinenhunde Ajuk, Doni, Jack, Keks und Max ist Training angesagt. Sie stehen noch am Anfang der rund 3 Jahre dauernden Ausbildung. Ihre Frauchen und Herrchen, Mitglieder der Lawinenhundestaffel Hochland, graben gerade ein Loch in einen großen Berg aus Schnee. Groß genug für zwei liegende Personen muss es werden. Die Hunde werden darin ihre versteckten Halter suchen.

Schaufel und Beißwurst – die zwei wichtigsten Hilfsmittel beim Training.

Schäferhund-Welpe Max ist der jüngste Kursteilnehmer. Hundeführer Andreas Schütz möchte ihn spielerisch und ganz stressfrei an die Arbeit im Schnee heranführen. Mit viel Lob, Spiel und dem einen oder anderen Leckerli.

1) Mit der Alpspitzbahn geht es in die Berge bei Garmisch-Patenkirchen.
2) Schäferhundwelpe Max fährt lässig wie ein alter Hase in der Gondel mit.
3) Auf der Hochalm in 1705 Metern Höhe graben die Hundeführer das Loch für ihre Übungen.
4) Genug Platz für zwei Personen muss das Loch bieten.
5) Max wartet in einen wärmenden Mantel gehüllt.
6) Schäferhund Doni behält das geschäftige Treiben im Auge.
7) Andi wartet im Loch auf Welpe Max. Zu Beginn üben die Hunde mit dem eigenen Hundeführer und das Loch bleibt offen.

8) Welpe Max will unbedingt zu Herrchen.
9) Das Logo der Lawinenhundestaffel Hochland.
10) Die Sicht aus dem Übungsloch.
11) Schäferhund Jack weiß genau, wo Hundeführer Reini wartet.
12) Kräftiges Lob und spielen mit der Beißwurst findet Jack spitze.
13) Malinois Pep beim Päuschen.
14) Später warten die Hundeführer im verschlossenen Loch auf ihre Hunde. Schnell Schnee vors Loch packen!
15) Freude am Spiel im Schnee: Border Collie Ajuk tobt mit seinem Frauchen.
16) Der Übungstag ist vorbei: Schäferhund Doni und Halter Tom sind startklar für die Abfahrt.
17) Ab auf die Piste um heimwärts!

Die Reportage über den Trainingstag erschien in Ausgabe 04/2017 von DER HUND.

Fotos: Sebastian Quillmann, Lena Schwarz).

Hier geht’s zum Video über die zukünftigen Lawinenenhunde und ihr Training


Hier geht’s zum Internetauftritt der Lawinenhundestaffel Hochland.